
Wo liegt die Stadt Usedom?
Die Stadt Usedom befindet sich im Südwesten der gleichnamigen Insel. Sie liegt idyllisch am Nordwestufer des Usedomer Sees. Der Peenestrom begrenzt die Stadt im Norden und im Westen. Usedom liegt fernab touristischer Hochburgen der Insel und ist deshalb das ideale Reiseziel für Urlauber, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung inmitten schöner Natur sind. Eines der größten Waldgebiete auf der Insel befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Stadt und lädt zum Wandern ein. Daneben versprühen ausgedehnte Wiesenlandschaften ihren besonderen Reiz. Spaziergänge am Ufer des Usedomer Sees, Radtouren auf den vielen ausgeschilderten Radwegen oder die Erkundung interessanter Naturlehrpfade runden das Angebot ab.Allgemeines zu Usedom
Uznam, das slawische Wort für Mündung, gab der Stadt Usedom ihren Namen. Schon in der Jungsteinzeit wurde die Region besiedelt. Nachdem der Ort Anfang des 12. Jahrhunderts von den Dänen zerstört wurde, errichteten die Slawen 1125 eine Burg an der Stelle, an der sich heute Usedom befindet. 1298 erhielt Usedom lübisches Stadtrecht, 1475 und 1688 brannte die Stadt jeweils zur Gänze nieder. Von 1648 bis 1720 war Usedom schwedisch, von 1720 bis 1806 preußisch.
Usedom
hatte von jeher nur geringe industrielle Bedeutung und auch Landwirtschaft sowie
Fischerei verlieren immer mehr an Einfluss, so dass sich die Stadt heute auf
den Individualtourismus konzentriert. Die Stadt Usedom hat knapp 2.000
Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 38,57 Quadratkilometer. Die Stadt
ist über die Südanbindung (B 110) der Insel leicht zu erreichen. Außerdem
verfügt sie über einen kleinen Hafen.
Sehenswürdigkeiten in Usedom
Trotz
zweimaliger Zerstörung durch Brände hat die Stadt einige sehenswerte Gebäude zu
bieten. Das Anklamer Tor war Teil der mittelalterlichen Wehranlage der Stadt
und beherbergt heute die Usedomer Heimatstube, in der eine Dauerausstellung
über das Leben in der Stadt und auf der Insel Usedom gezeigt wird. Die
St.-Marien-Kirche ist als einzige erhaltene Pfarrkirche der Stadt ebenfalls
sehenswert. Auf dem Schlossberg befindet sich ein Denkmal, das an die Bekehrung
zum Christentum, die im Jahr 1128 von Otto von Bamberg durchgeführt wurde,
erinnert.
Auch die Seebrücke in Heringsdorf und das Wasserschloss Mellenthin sind einen Ausflug wert.
Auch die Seebrücke in Heringsdorf und das Wasserschloss Mellenthin sind einen Ausflug wert.