Kirche und Kirchhof Altenkirchen – Chron-Paul – CC BY-SA 3.0 |
Urlaub auf dem Land – und nur einen Steinwurf vom Meer
entfernt? Für viele nicht vorstellbar, in Altenkirchen auf Rügen steht es auf
der Tagesordnung. Zwischen Ostsee, traumhaften Dünenlandschaften und grünen
Küstenwäldern befindet sich ein wunderschönes Örtchen dessen Kirche aus dem 12.
Jahrhundert stammt und immer noch steht.
Romantisches Kleinod
Wer Urlaub in Altenkirchen plant, sucht neben Ruhe,
Entspannung und Meer vor allem Urlaub in der Natur. Mit gerade einmal 1.000
Einwohnern (auf weitläufigen 22 km²) ist die Gemeinde sicher keine Metropole,
aber wie gesagt, Urlaub in Altenkirchen bedeutet Natur, Meer und Ruhe. Umgeben
von dichten Buchenwäldern, die im Herbst zu einem wahren Farbenspiel aus
verschiedenen rot- und orange-Tönen werden, finden sich im Ort wunderschöne
Backsteinbauten. Bei einem ausgedehnten Spaziergang fühlt man sich schon ein
bisschen in eine andere Zeit versetzt und ist von der Schönheit, die diese
Bauart ausstrahlt, fasziniert.
Strand und Meer
Je nachdem in welcher Pension oder Ferienwohnung Sie es sich
in Altenkirchen gemütlich gemacht haben, sind es nur wenige Minuten bis zum
malerischen feinkörnigen Sandstrand. Das Schöne an dieser Region ist, dass die
Strände nie überlaufen sind sondern das man das Gefühlt hat, man ist hier auf einen
echten Insider-Tipp gestoßen. Egal ob Strandspaziergang, ausgiebiges Sonnenbad
oder schwimmen im erfrischenden Nass, in und um Altenkirchen wird es nicht voll
oder hektisch.
Freizeit in und um Altenkirchen
Gerade einmal 7 km entfernt liegt das wunderbare Kap Arkona direkt an der Kreideküste.
Ein Aufstieg zum Leuchtturm ist absolut zu empfehlen, denn es eröffnet sich ein
ultimatives 360 °C Panorama das seinesgleichen sucht. Auch ein Besuch der Halbinsel Jasmund mit seinen Städtchen Glowe, Lietzow, Lohme, Sagard und Sassnitz ist mit dem Auto innerhalb von 20 Minuten machbar.
Ebenfalls empfiehlt sich ein Ausflug in die ehemalige Residenzstadt Putbus mit ihren majestätischen
Gebäuden, von hier aus gibt es Touren zur unbewohnten Insel Vilm.
Weitere Artikel zu Altenkirchen: https://ostseemagazin.net/altenkirchen/